Samstag, 22. März 2014

Unser neuer Laden (Teil 2 von 4)

Heute möchte ich euch wieder einladen, einen kleinen Spaziergang durch unsere neuen Ladenräume zu machen. Sehr gefreut habe ich mich über die positiven Kommentare hier und auch in meinem Lieblingsforum.

Wir beginnen wieder an der Eingangstüre, gehen an der Theke vorbei
schauen jetzt aber nicht nach rechts, sondern nach links.

Je nach Saison findet man bei uns eine Auswahl an entsprechendem Bastelmaterial.


Anschließend stehen Tische, auf denen je nach Saison wechselnde Dekorationen zu entdecken sind. Es finden sich Ideen für Karten und Servietten für die Osterzeit, Anregungen für eine Tischdekoration Kommunion oder Konfirmation und natürlich Scrapbook-Vorschläge.
Den ganzen Blumenschmuck auf den Tischen habe ich übrigens von meiner "Inhabernachbarin" Jutta zur Eröffnung geschenkt bekommen. Ganz herzlichen Dank dafür, liebe Jutta. (Als Teil 4 zeige ich euch ihren Laden, er ist wunderschön!)



Jetzt nähern wir uns wieder dem großen Papierbereich. Nach den Deko-Tischen kommt man an fünf Metalldisplays mit verschiedenen Papieren und Motivkartons vorbei. Hier sind Japanseiden, lichtechte MiTeintes-Kartons, Glanz-, Relief- und Motivkartons zu finden.
Ganz besonders schön finde ich die neuen Papiere von L.Bähr: Gepunktet und gestreift und welche mit ganz kleinen Blümchenmotiven.



Nach diesen Metallschränken folgen jede Menge Acrylschränke mit noch mehr Papier:

Als erstes blickt man auf eine Seite z.B. mit Hochzeitsmotiven. Rechts an der Seite kann man schon die diversen Schmuckpapiere sehen. Meine Kunden kaufen diese jetzt besonders, um Konfirmandenbriefe zu schreiben. Ich kannte das jetzt nicht so, scheint aber immer mehr im Kommen zu sein.
Links oben sieht man mein kleines Washi-Angebot, da verkaufe ich nur vereinzelt mal eine Rolle - das müssen dann wohl Insider sein..... :)))
Weiter gehen wir an den Acryl-Kästen entlang und schauen jetzt auf die verschiedenen 12x12 Papiere in uni und gemustert. Rechts liegen dann jede Menge Transparentpapiere.
 Wieder an der Stirnwand schaut man auf mehr als 30 verschiedene Motivpapiere für kirchliche Feste.


Wir sind jetzt wieder bei meiner Werkstatt gelandet und der Blick geht  nach vorne Richtung Theke bzw. Ausgang.......
Weiter in dieser Richtung folgt dann das Angebot an 12 x 12 Cardstock (Bazzill und ColorCore).

Die Acryl-Kästen sind ungefähr 120 cm hoch und bieten Platz für wechselnde Dekorationen:


Gelandet sind wir jetzt wieder an den Metall-Displays für große Kartons, dort seht ihr einen Teil meines Angebotes an Tischläufern oder was man sonst noch kreativ damit anstellen könnte.


So, das war es für heute. Das nächste Mal zeige ich euch dann die andere Wand des Ladens mit unserem Rahmenstudio, mit Anlass-Deko, den Stickern und Artoz-Papieren. Ich freue mich, wenn ihr auch dann wieder mit dabei seid.

Hier geht es zu Teil 3 "Unser neuer Laden"

Viele Grüße
Karin





Sonntag, 16. März 2014

Unser neuer Laden (Teil 1 von 4)


Unser Tag der Eröffnung war ein voller Erfolg. Die Besucher waren begeistert von der Helligkeit und der Größe des Ladens. Außerdem wurden von allen die Parkplätze vor dem Laden als besonders wichtig bezeichnet. Wir haben uns sehr gefreut über Glückwünsche von Bekannten und Verwandten, aber auch viele unbekannte Neugierige hatten sich eingefunden :)

Ganz herzlich möchte ich mich bei meinen Helferinnen bedanken: Gitte war zuständig für das Wohl unserer Gäste, sie hat sie mit Sekt und Häppchen wunderbar versorgt. Susanne hat sich mit Begeisterung dem Basteln mit den Kiddies gewidmet. Und meine Tochter hat einige Kunden in Sachen Einladungskarten vorbildlich beraten - jedenfalls wurden ihre Vorschläge angenommen :)

Habt ihr Lust, einen kleinen Rundgang durch den Laden zu machen? Dann kommt mit mir mit:

Betritt man den Laden, hat man gleich nach rechts einen Überblick über ca. 2/3 der Fläche:

Geht man dann weiter in den Laden hinein, kommt man zuerst an der Theke vorbei. Links neben dieser befinden sich auch gleich die Geschenkbänder in verschiedenen Materialien, Farben und Größen:

Weiter an dieser Wand entlang folgt das Bastel-Standard-Sortiment. Es beginnt bei uns mit der Wand für Holzperlen, Deko-Federn, Biegeplüsch - auch Pfeifenputzer genannt, den Indianerperlen und dem Schmuckzubehör.
An der Stirnseite dieser Gondel findet man die Wachsperlen in verschiedenen Aufmachungen (Die leeren Haken werden in den nächsten Tagen noch gefüllt) :)
Als nächstes folgen die Kerzen, das Zubehör dazu, Windlichter und Porzellandekoration:
In der gleichen Nische findet sich das Floristik-Angebot wie Bast, Jute, diverse Körbchen, verschiedene Kränze, kleine Blüten, Naturdekoration usw.:


An der Stirnseite dieser Regale sind die verschiedenen Scheren aufgereiht:
Geht man weiter in die nächste Nische, so findet man hier das ganze Angebot an Kugeln aus Styropor, Holz, Watte und Kunststoff. Außerdem ein kleines Sortiment an Moosgummikugeln und Pompons.
Wendet man sich nach links, so sieht man Laternenrohlinge,  später zur Saison dann auch Schultüten und Zubehör. Weiter ist hier die große Auswahl an Streuteilen untergebracht. Außer Schachteln in verschiedenen Größen findet man hier auch Drähte und alles zum Kleben.



Wieder an der Stirnseite dieser Gondel habe ich die schmalen Kordeln, die Satin- und Organza- Bänder untergebracht, die meistens für die Festtagskarten gebraucht werden.

Daran schließt sich jetzt der riesige Papier- und Zubehörbereich an. Zuerst sind die Holzstempel aufgereiht, daran schließen sich die Stempelkissen und Embossingpulver an. Clearstamps, Embossingstifte und Schablonen runden hier das Angebot ab.
Die große Auswahl an Motivstanzer findet man hier genauso wie die Scrapbook-Blöcke und Fotoalben.

Bei uns im Laden findet man viele Papiere für jede Gelegenheit.

Wir haben es jetzt fast bis an das Ende des Ladens geschafft. Es folgen hier jetzt noch die "normalen" Fotokartons und Tonpapiere. Das Krepppapier habe ich hier ebenso untergebracht wie die diversen Transparentpapiere. Ebenso sind Brads, Eyelets und Embellishments dort zu finden.

An die hintere Stirnwand der Räumlichkeiten konnte ich meine offenen Werkstatt unterbringen.
Dort habe ich eine Beratungs- und meine Arbeitstheke stehen.Links an diesem Bereich konnte ich zwei große Basteltische unterbringen, an denen die offenen Workshops stattfinden (reicht locker für 10 Leute), sich Ratsuchende etwas näher erklären lassen oder auch die gewünschte Tischdekoration schon mal in "natura" ansehen können. Die eine oder andere Tasse Kaffee wurde dort auch schon genossen...... ;)
Links neben diesem Bereich führt eine Tür zu meinem Büro und in das Lager.

So, damit haben wir jetzt schon einmal eine Seite geschafft. Die nächsten Tage geht es weiter mit dem Mittelgang im Laden und später dann zeige ich euch die andere lange Seite des Geschäftes. Ganz zum Schluß führe ich euch auch noch in den wunderschönen Nachbarladen.

Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr schaut die nächsten Tage hier nochmal vorbei.

Hier geht es zu Teil 2 von "Unser neuer Laden"

Liebe Grüße
Karin











Sonntag, 9. Februar 2014

Unsere Sunny

Er ist mein drittes Auge, das über die Wolken blickt,
mein drittes Ohr, das über die Winde lauscht.
Er ist der Teil von mir, der sich bis zum Meer erstreckt.
Wie er sich an meine Beine lehnt,
beim leisesten Lächeln mit dem Schwanz wedelt,
seinen Schmerz zeigt, wenn ich ohne ihn ausgehe,
all das sagt mir tausendmal,
dass ich der einzige Grund seines Daseins bin.

Habe ich Unrecht, verzeiht er mir mit Wonne.
Bin ich wütend, bringt er mich zum lachen.
Bin ich glücklich, wird er vor Freude fast verrückt.
Mache ich mich zum Narren, sieht er darüber hinweg.
Gelingt mir etwas, lobt er mich.
Ohne ihn bin ich ein Mensch unter vielen.
Mit ihm bin ich stark.
Er ist die Treue selbst.

Er lehrt mich die Bedeutung der Hingabe.
Durch ihn erfahre ich seelischen Trost und inneren Frieden.
Er lehrt mich verstehen, wo vorher meine Ignoranz war.
Sein Kopf auf meinem Knie heilt meine menschlichen Schmerzen.
Seine Gegenwart schützt mich
vor Dunkelheit und Unbekanntem.
Er versprach auf mich zu warten, wann und wo auch immer,
denn ich könnte ihn ja brauchen.
Und ich brauche ihn - wie schon immer.
Er ist eben mein Hund. 

aus dem Englischen Originaltitel He`s my dog von Gene Hill

He's just my dog.
He is my other eyes that can see above the clouds;
My other ears that hear above the winds.
He is the part of me that can reach out into the seas.

He has told me a thousand times over that I am his reason for being.
By the way he rests against my leg.
By the way he thumps his tail at my smallest smile.
By the way he shows his hurt when I leave without taking him.

When I am wrong, he is delighted to forgive.
When I am angry, he clowns to make me smile.
When I am happy, he is joy abound.
When I am a fool, he ignores it.
When I succeed, he brags.

Without him, I am only another person.
With him, I am all powerful.
He has promised to wait for me... whenever...
In case I need him; and I expect I will -
As I always have.
He is my dog.

Ich habe keine Ahnung, wer ihr das beigebracht hat, aber sie klopft an die Scheibe, wenn sie vom Garten wieder ins Haus möchte. Und je länger es dauert, bis einer die Tür aufmacht, je energischer klopft sie :)))).


 So sitzt es sich gemütlich: Mit dem Hintern auf der Treppenstufe - sehr bequem!

Und schlafen kann man besonders gut, wenn alle vier Pfoten am Sofa angelehnt sind.

Beim letzten Crop in Nürtingen habe ich doch tatsächlich drei LOs geschafft! Zuerst ging es etwas holperig voran (Welpenbilder), aber mit Hilfe der Mädels (vielen Dank nochmal!) habe ich dann doch dieses Werk geschafft:
Sunny als Welpe
Das folgende LO zeigt Sunny im Alter von ca. 5 Jahren (jetzt ist sie 9 Jahre alt und hat mit Arthrose zu kämpfen):
Das Foto ist leider etwas unschaft........
Unser erster Hund hieß Chiara und ihr habe ich dieses LO gewidmet:
Liebe Grüße
Karin

Mittwoch, 5. Februar 2014

Karten Kommunion/Konfirmation V

Heute zeige ich euch eine von Aufbau ähnliche Karte wie die blau/türkise von vor ein paar Tagen. Das Papier ist von My Minds Eye und heißt "Lost and Found III" (danke für die Hilfe vom Lieblingsforum.) In den neuen Anleitungsbüchern Kommunion-Konfirmation vom Frech-Verlag ist es auch mit "Motivkarton Windsor I-III" betitelt - ist aber das gleiche Papier!

Manchmal möchten die Teenies keine kirchlichen Zeichen auf ihren Karten. Dieses Papier gefällt mir auch besser mit dem Schmetterling. Und demzufolge ist diese Kartenserie auch wunderbar für einen Geburtstag geeignet. 

Das PP ist wunderschön und fühlt sich auch gut an.
Die Papiere sind bei mir im Laden zu bekommen.
Die Größe der Karte ist DIN B6.
Die Menükarte ist etwas größer als die Einladungskarte.
In dieses süße Schächtelchen passen zwei Rocher-Kugeln hinein.
Liebe Grüße
Karin

Montag, 3. Februar 2014

Karten Kommunion/Konfirmation IV

Dieses Jahr ist Gold total im Kommen. Deshalb habe ich bei dieser Kartenserie die wunderschönen Sticker von L. Bähr mit verwendet. Die Kartenform ist dieses Mal auch wieder etwas anders. Drei Seiten habe ich zugeklebt und drinnen steckt dann ein mehr (Menükarte) oder weniger (Einladungskarte) großer Karton, den man dann entsprechend bedrucken oder beschriften kann.

Sorry, die Bildqualität ist hier nicht die beste.......

Dieses Schächtelchen habe ich wieder mit dem Envelope Punch Board gefalzt.
Ein Gästebuch oder Fotoalbum gibt es zu dieser Serie auch dazu:
Für die Tischdekoration würde ich diese Servietten vorschlagen:
Liebe Grüße
Karin



Samstag, 1. Februar 2014

Karten Kommunion/Konfirmation III

Diese Kartenserie wirkt durch ihre Farben frisch und fröhlich.

Hier habe ich ebenfalls die neuen Sticker von L. Bähr verwendet.
Die Serviette so auf den Teller gestellt wirkt sicherlich sehr dekorativ.
Diese Servietten sind - wie ich finde - für diese Karten gemacht: :))

Liebe Grüße
Karin