Sonntag, 17. Februar 2013

Ungünstig.........

war die Zeit, in der ich dieses Weblog angefangen habe. Eigentlich habe ich von Dezember bis ca. Mitte April gar keine Zeit, Blogeinträge zu erstellen. In dieser Zeit ist für mich nämlich Hochkonjunktur Kartenherstellung.

Ab Herbst schaue ich, ob ich alles im Laden habe, was ich für die Karten brauche. Außerdem muss während dieser Zeit für Papiere, Streuteile oder Bänder, die nicht mehr hergestellt werden, Ersatz beschafft werden. Ganz fürchterlich ist es, wenn ein Lieferant ganz dicht gemacht hat und seine Papiere woanders nicht zu bekommen sind - da wird's dann richtig "interessant"......

Abgesehen von normalen "Weihnachtstrubel" im Ladengeschäft geht es im Dezember kartenmäßig noch recht gemütlich zu. Kunden, die in dieser Zeit bestellen, haben noch reichlich Zeit, so dass man recht entspannt an die Sache rangehen kann.

Januar zieht es dann leicht an, geht aber auch noch, aber spätestens ab Februar wird's dann doch stressiger. Dazu kommt noch, dass dieses Jahr das Osterfest recht früh ist und sich deshalb die Konfirmations- und Kommunionsfeiern um ca. zwei Wochen nach vorn verschieben. Spätestens jetzt hängen meine Auftragszettel mit den jeweiligen Bestellungen, Fragen und Anworten durchnumeriert an meiner Werkstatttür, denn sonst verliere ich den Überblick.

Ab Ende Februar muss dann "auf Zeit" gearbeitet werden, d.h. es ist mein Ziel, dass ich spätestens ca. 10 Tage nach Zahlungseingang die Karten 'rausschicke. In dieser Zeit muss ich leider das "Verwaltungstechnische" etwas vernachlässigen, z.B. die Bestellung bzw. den Zahlungseingang persönlich bestätigen. Hierfür bitte ich um Entschuldigung.

Mittlerweile kann es dann auch sein, dass wieder nur Restbestände von einigen Papieren vorhanden sind, so dass hier für Nachschub gesorgt werden muss. Und wehe, beim Lieferanten ist das Lager auch leer - der Stressfaktor steigt dadurch steil an...... In dieser Zeit beginnen dann auch die bangen Kundenanfragen, wann die eventuell zu bestellenden Karten geliefert werden könnten..... ;-)

Ab März kommen dann verstärkt Anfragen nach Menükarten und Tischdekorationen. Da sollte es dann so sein, dass die auf der Paperworld (Fachmesse) bestellte neue Ware schon geliefert wurde. Es ist nämlich hier wie in der Mode: Die Trendfarben des Jahres spiegeln sich in Servietten, Tischbändern und Kerzen wider. Und auch hier sollte man als Anbieter up to date sein.....

Das sind übrigens die Trendfarben Frühjahr/Sommer 2013:
http://www.pantone.com/pages/fcr.aspx?pg=21005&ca=4

Allerdings: Richtig ist, was einem selbst gefällt!

Diese von mir -hoffentlich nicht allzu langweilig- beschriebene Arbeit macht mir trotzdem ganz viel Spaß, zumal ich das Glück habe, meine Leidenschaft "Scrapbooking" mit meiner Arbeit zu verbinden. Wenn ich dann auch noch solche Mails bekomme:
            
              "Liebe Frau Mayer, soeben habe ich die Karten bekommen und ich bin wie beim 1. mal total begeistert. Nochmal  vielen lieben Dank...."
oder
         " Hallo Frau Mayer, die Karten sind heute angekommen, sind ganz toll-vielen Dank! Ich werde Sie   weiterempfehlen!"

          "Hallo Frau Mayer, es ist alles heil bei mir angekommen. Die Gäste waren auch erfreut über die schönen Serviettenringe. Vielen Dank nochmals, dass alles so schnell geklappt hat."


weiß ich, dass sich die ganze Mühe lohnt.

So, nach diesem langen Text kommen jetzt endlich auch mal Bilder  ;)





Die folgenden Transparentpapiere sind übrigens nicht mehr zu erhalten: Da habe ich aber mittlerweile eine Alternative - Bilder werden demnächst im Webshop ausgetauscht. Das Design der Karte bleibt aber gleich.



So, jetzt mache ich mich an meine bestgehasste Arbeit: Büro...... Ich würde jetzt lieber hier weiterschreiben ;-).

Laßt es euch gutgehen und genießt den Restsonntag.

Karin




Dienstag, 5. Februar 2013

Kartenwandel II

Heute zeige ich euch mal wieder eine Kartenwandlung - von Braun zu Grün. Einer Konfirmandin gefiel diese Karte:


Allerdings nicht in dieser Farbe. Nach einigem Hin- und Herprobieren hat sie sich entschieden für diese Karte:

Gefällt mir auch richtig gut!



Sonntag, 3. Februar 2013

"Im Einkaufszentrum besitze ich meinen eigenen Parkplatz......."

(Edit im April 2014:
Dieser Post beschreibt unseren vorhergehenden Laden - wir sind inzwischen umgezogen. nach hier )
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Ja, das können wohl Einige -mit Augenzwinkern- behaupten. Aber auch die kleineren, besonderen, innovativen Läden, die sich nicht in den großen Malls befinden, sind einen Besuch wert. Und Parkplätze gibt's da auch ! Sogar kostenlose und direkt vor dem Laden, wie bei uns !

Deshalb habe ich gedacht, ich zeige euch mal unseren Laden in Bildern - in live ist er natürlich noch schöner :-)). Also, tretet ein und schaut euch um:

Gleich am Eingang befindet sich das "Reich" meines Mannes, das Einrahmungsstudio. Wir führen an die 800 verschiedene Musterwinkel - für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Natürlich bieten wir außerdem alles an, was man sich "Rund um's Bild" vorstellen kann:


Bei der Gelegenheit zeige ich Euch auch gleich meine "Ladeneingangsdekoration" für den Winter:


Der Hirsch ist noch übriggeblieben von der Weihnachtsdeko. Als Kerze habe ich ein weißes Grablicht genommen und einfach ein Transparentpapier herumgeklebt, das vorher mit dem Cuttlebug embossed wurde. Ein wenig grünen Tüll und ein Anhänger dran  - fertig. Außerdem habe ich ein paar Tannenzapfen, eine mit Mosaiksteinen beklebte Styroporkugel und ein -echtes- Schneeglöckchen dazugestellt. Allerdings - das Schneeglöckchen muss jetzt schnellstens raus in den Garten, es geht ihm hier im Raum nicht so gut......

Links vom Rahmenstudio liegen Stempel, Stempelkissen, Embossingpulver, Glitter usw. Außerdem die Schachteln mit den Leihstempeln.


Daran anschließend findet man die diversen Motivstanzer und mindestens 250 verschiedene Stickerbögen in Gold und Silber.






Geradeaus sieht man dann die Theke mit dem Kassenbereich:




Gleich direkt anschließend steht mein Basteltisch, der genutzt wird, wenn Workshops stattfinden oder jemand mit meinen Werkzeugen bzw. Geräten (Cuttlebug, Cricut, Cinch) arbeiten möchte.

Wendet man sich an der Theke nach links, so sieht man die große "Artoz"-Wand mit den Karten, Kuverts, Einlegeblättern und Sonderpapieren. Darüber hängen Embellishments in großer Auswahl für Geburtstag, Kommunion und Konfirmation, Hochzeit, Geburt und Taufe.









Deko-Beispiele meiner Karten (einige sind noch nicht in meinem Webshop, deshalb bei Interesse einfach fragen) :

 


 




Ein Teil des Ladens beherbergt die sogenannten Standardartikel wie Styropor- und Holzkugeln, Drähte, Perlen, Kerzen und Wachsprogramm, Streuteile für verschiedene Anlässe, Glaswaren usw.:


















Richtung Schaufenster/Straße stehen dann zwei Kartenständer, die nur mit von mir selbstgefertigten Glückwunsch-, bzw. Trauerkarten gefüllt sind. Demnächst gesellt sich noch ein Dritter dazu, bestückt mit Kommunion- und Konfirmations-Glückwunschkarten - ebenfalls nur selbstgemacht!





Außerdem habe ich in dem Bereich drei Tische stehen, die immer saisonbedingt anders dekoriert sind. Im Moment ist dort noch der Winter ein Thema, nächste Woche wird aber der Frühling - zumindest auf einem der Tische - einziehen.




An der anderen Seitenwand befinden sich Regale mit Tischdekorationen (auf dem Foto reichlich geleert - aber Servietten, Tischläufer und Deko sind bereits bestellt und werden hoffentlich bald geliefert).




Natürlich führe ich auch viele Bänder, die ihr auf dem nächsten Bild sehen könnt (einige in Kartons etwas versteckten Jute- oder Tüllbänder müßt ihr euch jetzt halt auch noch vorstellen). Gleich hinter dem Ständer für die Tischbänder geht es rechts noch in einen ca. 10 qm großen Nebenraum. Dort biete ich die Standardpapiere an wie Fotokarton, Tonpapier, Wellpappe, Laternen, Kalender, Motivkartons und ein wenig Floristik an.


Ich gehöre zu den Jahrgängen, in denen die Geschlechtertrennung in der Schule noch radikal vollzogen wurde: Mädchen in Koch-  und Handarbeitsunterricht, die Jungs ins Werken. Und ich wäre sooooo gerne in Werken gegangen......... Was ich damit sagen will: Stricken, nähen, häkeln sind bisher nicht mein Ding gewesen. Allerdings - man soll ja nie nie sagen - der Trend geht eindeutig zu Handarbeiten. Und es werden richtig schöne Dinge zum Selbernähen angeboten. Vielleicht sollte ich doch mal...... ?????

Diesem Trend folgend habe ich auch ein kleines Stoffangebot, das ihr hier sehen könnt:





Der letzte für mich schönste Bereich kommt jetzt: Scrappbooking!! Kann man süchtig sein nach scrappen? Mittlerweile kann ich das von mir mit Fug und Recht behaupten. Ich komme mir ja bisweilen wie eine Missionarin vor ("Wie heißt das? Scrappbooking? Was ist denn das? Habe ich ja noch nie gehört."). Mir macht es richtig Freude, von den unendlichen Möglichkeiten des scrappens zu erzählen - einige Infizierte laufen ja auch mittlerweile schon hier herum.

Ein paar Eindrücke meiner kleinen Scrapecke:










So, das war meine kleine Führung durch den Laden. Ich hoffe, euch hat es gefallen und vielleicht sieht man sich ja mal hier.

Eine gute Gelegenheit wäre für diejenigen, die im Umkreis von Knittlingen wohnen, immer der erste Freitag im Monat, abends ab 18.00 Uhr zum offenen Basteltreff. Auch da seid ihr herzlich willkommen!
Wenn allerdings bis 18.15 Uhr niemand da ist ("Och, auf dem Sofa ist es gerade so bequem", "Es kommt so ein schöner Film im Fernsehen", "Ich habe gerade keine Lust", "Schlechtes Wetter") dann gehen wir auch nach Hause....... ;-)

Kleine Vorankündigung: Am 1. März machen wir irgendetwas mit Stoff - (tatsächlich  !!!!  :-)  ) Also - kommen und mitmachen !!

Liebe Grüße
Karin



















Sonntag, 13. Januar 2013

Aufgehübschte Schachteln

Da meine Tochter ja schon mehrere Male im Land der unbegrenzten Möglichkeiten war, hat sie mich nach ihrer Rückkehr immer mit etwas Scrapigem überrascht. Da man nicht ganz sooooo viel mit nach Hause nehmen kann 1. wegen Zoll und 2. wegen Gewicht, muss ich mich deshalb immer etwas mit meinen Wünschen zurückhalten :-( - besonders Papier wiegt ja einiges.

Ich beobachte im Moment gerade, was mir von den Neuheiten der CHA 2013 gut gefallen würde - gell, Jessica...... ;-)

Letztes Mal hat sie mir wunderschönes Papier mitgebracht und das habe ich auch insofern verarbeitet, dass ich damit ein paar Schachteln verschönert habe.

Die schwarz-weiße Schachtel habe ich zuerst mit dem Papier bezogen und als Verzierung noch eine schwarze Kordel angeklebt. Dann habe ich in meiner Knopf-Schachtel gewühlt und tatsächlich die einzig wahren, passenden, grau schimmernden Knöpfe dazu gefunden (uralt, die gehörten zum Fundus meiner Mutter! :-)). Mit der Cricut habe ich noch aus Restpapieren die Blätter ausgeschnitten - passen wunderbar dazu.




Die Vintage-Schachtel ist mit einem Uhrenstempel dunkelbraun gestempelt und die Kanten sind gewischt. Der Deckelrand ist aus PP des Serenity Stacks von DCWV. Wunderschönes Papier, davon habe ich auch ein Minibuch gemacht - zeige ich demnächst......

Der Wellenkreis ist ausgestanzt, zuerst zerknüllt und dann ebenfalls mit braun gewischt. Auch hier habe ich im Knöpfefundus genau den passenden Knopf gefunden und mit Heißkleber angeklebt. Besser wäre annähen gewesen, aber nähen ist nicht wirklich meine Stärke und das mache ich nur in außerordentlichen Notfällen. Das war zumindest zu diesem Zeitpunkt keiner (und wird es hoffentlich auch nicht sein, sonst muss ich doch noch zur Nadel greifen....).


Die nächste Schachtel ist mit Blinkie-Glitter-Girlie-Papier verziert, wunderbar geeignet für Modeschmuck oder Kosmetik und die zweite kann man für die ersten Liebesbriefe verwenden ;-).....
 (Schreibt die Jugend heute noch solche Zettelchen oder geht das alles übers Smartphone ????)



Die nächsten Objekte sind eher für die etwas romantischeren Naturen unter uns: Blümchen, Rosen, Strassherzchen.

Die Blumen sind aus unterschiedlichem Papier (die gelbe aus Servietten) mit einer Sizzix-Stanze mit dem Cuttlebug ausgestanzt, die Kanten mit der passenden Farbe gewischt und mit einer Diorrose oder einem Silberglitter-Brad verschönert.




Ich hoffe, euch gefallen diese alten neuen Schachteln. Laßt euch inspirieren - zum Befüllen hat man doch Kleinkram in jeder Schubladenecke gehortet......

So, ich gehe dann jetzt mal in die Küche, damit ich rechtzeitig zum "Tatort" mit dem Essen fertig bin ;-)

Ich wünsche euch einen wunderschönen Wochenstart - und aufpassen, es ist glatt draußen!

Herzliche Grüße
Karin


Donnerstag, 10. Januar 2013

9 Stunden Horror

Die nächsten neun Stunden von jetzt an muss ich jede 10 Minuten zum Laptop rennen und auf folgende Seite schauen:

http://de.flightaware.com/live/flight/DLH402

Meine Tochter hat recht kurzfristig ein Stipendium ergattert und ist gerade auf dem Flughafen Frankfurt, bereit zum Abflug nach New York. Natürlich bibbert man bis eine erlösende Nachricht der guten Landung kommt........
(Ha, im Moment läuft gerade auf SWR 1 "Born in the USA" von Bruce Springsteen. Cooooool!)

Wegen dieser Reise ist auch mein normaler Tagesablauf etwas durcheinander gekommen. Wenn das Kind schon mal da ist, dann kocht man häufiger (Kind lebt ja normalerweise in Kassel, also weit weg von Mutters Kochtöpfen.) Dann Klamotten, die mitgenommen werden müssen, waschen, bügeln usw. Gestern abend haben wir den Koffer gepackt und -gottseidank- das Gewicht hat anscheinend gestimmt. War ja auch schwierig zu entscheiden, was nimmt man auf eine fünfmonatige Reise alles mit..... ???

Natürlich ist auch leider das Geschäftliche etwas zu kurz gekommen. Aber das Leben ist das, was passiert, während man anderes plant...... Ich bin jetzt  morgen wieder im normalen Trott und gehe mit Elan an die restlichen Kartenaufträge.






Sonntag, 6. Januar 2013

Swirling Imagination - Einladungskarten

Ende letzter Woche habe ich ein Päckchen mit bestellten Einladungskarten auf den Weg gebracht, die eine Abwandlung von bisher angebotenen Karten waren. Das entsprechende, blaue "Swirl"-Papier gibt es nicht mehr und so habe ich zusammen mit der Kundin einen mindestens genau so schönen Ersatz entwickelt.

Das war die Ausgangskarte:

Und das ist dann daraus geworden:






Und das ist die fertige Karte:
Liebe Frau K., mittlerweile sind die Karten ja bei Ihnen angekommen und ich habe von Ihnen eine sehr freundliche Mail zwei sehr freundliche Mails bekommen. Ganz herzlichen Dank für Ihren Auftrag und viel Freude beim Austeilen der Einladungen.

Mein Spruch des heutigen Tages:

Segen bringen, Segen sein. (Sternsingeraktion 2013)

Mittwoch, 2. Januar 2013

Karten für Kommunion oder Konfirmation

Gestern habe ich zwei nagelneue Karten in meinen Webshop www.kreativwelt-mayer.de eingefügt. Gearbeitet sind die Karten mit einem wunderschönen, mit religiösen Motiven folienbedruckten Papier.

Ich habe die Karten so gestaltet, dass sowohl für pink liebende Mädchen als auch eine ensprechende Farbzusammenstellung in türkis für Jungs dabei ist. Selbstverständlich kann auch das Kreuz- bzw. das Fischsymbol gewechselt werden, also Pink und Fische oder Türkis und Kreuz passen sicherlich ebenso gut.

Die Qualität der Bilder ist jetzt leider nicht soooooo gut - ich werde noch daran arbeiten, das noch viel besser hinzukriegen. Aber für den Anfang reicht's mal......

Hier geht's zur Bestellung für die pinke Karte http://www.kreativwelt-mayer.de/epages/61564290.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61564290/Products/K47E 

und hier für die Karte in türkis: http://www.kreativwelt-mayer.de/epages/61564290.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61564290/Products/K46E

(Einige Posts später wird da nicht so eine ellenlange URL stehen, sondern nur noch hier ;-)  )


Dienstag, 1. Januar 2013

Ich fang jetzt einfach mal an.......

Tja, nachdem ich mir einen Rüffel meiner über Weihnachten und Neujahr anwesenden Tochter eingefangen habe, dass ich doch jetzt endlich mal meine - wie sagt man so schön - "Social Networks" pflegen solle, werde ich mich ins kalte Wasser schmeissen und mal lustig drauflos bloggen.

Am Anfang wird es mehr Text sein, später dann - je nach Lernfortschritt - hoffe ich, das eine oder andere Bild meiner Arbeiten hier ruckzuck einstellen zu können.

Zuerst möchte ich Euch etwas über mich erzählen:

Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene, flügge gewordene Töchter.

Das "Kind" in unserem Hause ist unser Schäferhund mit Namen "Sunny" (sie hat den Namen wirklich zu Recht ;-). "Kind" deshalb, weil sie spielen möchte, wenn wir abends müde nach Hause kommen und weil sie uns vorwurfsvoll anschaut, wenn das Futter a) nicht schnell genug oder wahlweise b) nicht gut genug für sie ist. Selbstredend sitzt sie AUF dem Sofa zwischen uns beiden, nachdem wir sie gefühlte 50 Mal in den Garten gelassen haben, nur damit sie nachschauen kann, ob alles in Ordnung ist. 50 Mal rauslassen heißt auch, 50 Mal wieder aufstehen und die Terassentür wieder öffnen........

Mit meinem Mann zusammen führe ich bereits seit 20 Jahren ein Einzelhandelsgeschäft. Er ist für "Alles rund um's Bild" zuständig (Einrahmungen), während ich mich um das Bastelsegment kümmere. Vor vielleicht 15 Jahren bin ich zum ersten mal mit dem Thema "Scrapbooking" in Kontakt gekommen - das hat sich mittlerweile zur Sucht entwickelt. Deshalb biete ich in meinem Geschäft hauptsächlich Papier in einer riesigen Auswahl an. Eine Aufstockung des Angebots an speziellen Scrapbook-Artikeln wird aber kontinuierlich fortgeführt.

Außer dem stationären Ladengeschäft in Knittlingen betreibe ich auch noch einen Webshop http://www.kreativwelt-mayer.de in dem ich von mir handgemachte Festtagskarten anbiete. Erweitert wird dieser Shop in Zukunft mit Angeboten an Tischläufern, Servietten, Kerzen, Dekoteilen, Gästebüchern und Fotoalben - alles passend zu Stil der Karten.

Zu guter Letzt noch einen Hinweis auf meine Facebook-Seite "Kreativwelt Mayer".

So, das waren die für Euch hoffentlich kurzweiligen Angaben über mich und ich würde mich über Kommentare sehr freuen!

Mit den Wünschen für ein glückliches, gesundes Neues Jahr
Karin