Sonntag, 24. August 2014

Glückwunschkarte

Karte in der Größe DIN B6, gestaltet mit verschiedenen übereinander geschichteten Papieren. 

Da die Karte einen leicht ultramarin/violetten Touch hat, habe ich ein fliederfarbenes Einlegeblatt dazu gewählt. "Herzliche Glückwünsche" habe ich auf Transparentpapier gestempelt.









Zuerst habe ich mit einer weißen Sprühfarbe leicht auf die Karte gesprüht. Danach habe ich silberne Acrylfarbe auf einen Kunststoffteller gegeben, ein Glas mit der Öffnung nach unten in die Farbe getaucht und diesen Glasrand dann als "Stempel" benutzt. Das Ganze dann gut trocken lassen. Anschließend wird "gelayert" nach Lust, Laune und Papierbestand.

Das oben liegende Foto war eine Kunstpostkarte. Ich liebe Hyazinthen. Meine Oma hat jedes Jahr diese wunderbar duftenden Blumen selbst gezogen und ich kann mich noch gut an die Gläser mit den bunten Papierhütchen darauf erinnern. Und diese Hütchen durfte man als Kind unter Androhung von schwerer Strafe auf gar keinen Fall hochheben :))



Das nächste Mal zeige ich euch wieder eine schöne Dekoration: Piratengeburtstag.

Bleibt munter!
Liebe Grüße
Karin

Sonntag, 10. August 2014

Geburtstagskarte

Nachdem ich jetzt den ganzen Sonntag im Büro gesessen und die Arbeitsfläche meines Schreibtischs wieder sichtbar ist, zeige ich euch noch ganz kurz eine Geburtstagskarte. Die Karte dient natürlich, je nach Stempelabdruck, für alle runden Geburtstage.
Benutzt habe ich eine DIN-B6-Karte aus der Artoz-Serie 1001 in Azurblau. Außerdem von Echo Park das Journaling Cards Paper von der Happy Days Collection. Auf einer Seite sind journaling cards gedruckt und auf der anderen Seite findet man geometrische Formen in Azur, Dunkelblau und Weiß. Wie immer bei doppelseitig bedrucktem Papier muss man sich schweren Herzens entscheiden, welche Seite man benutzen möchte.



Als Hauptelement habe ich von der Fa. Heyda die Transparent-Streifen "Wortschätze" benutzt. Mit diesen Streifen kann man auch wunderbar ein Windlicht verzieren oder eine originelle Flaschenverpackung zaubern. Falls ihr den Katalog von Heyda mal anschauen möchtet: 

Ab Seite 78 findet man dort noch viele "Wortschätze" und noch mehr Ideen, was man damit alles werkeln kann.




Nur noch einen Kompass und die Jubiläumszahl gestempelt und fertig ist die Karte.

Viele Grüße
Karin

Sonntag, 3. August 2014

KREISRUND

Heute habe ich eine fröhliche, bunte und im wahrsten Sinne des Wortes "runde" Tischdeko für euch. Alles ist wie immer farblich und themenmäßig perfekt passend zusammengestellt.
(Fehlende Preisangaben reiche ich noch nach.....)

Tischläufer 400 x 40 cm €
Diese Servietten passen wunderbar dazu und sind sogar zweifach verwendbar: Die Punkte und Streifen sind auf einer Serviette zu finden !! Abwechslung im Design ist deshalb leicht zu bewerkstelligen.

20 Servietten, 33 x 33 cm, €
 Einfarbige Servietten in rot:

20 Servietten, 33 x 33 cm, unifarbig, € 1,55
Diese Teelichter sind doppelt so hoch wie die "normalen" im Metalltöpfchen:

Teelicht, 4 cm hoch, €

Glaswindlicht, geeignet für Kerzen mit 4 cm Durchmesser, € -,95

Papierschirmchen, 8 Stück € 1,19
Papierhalme sind DER trendy Hingucker dieses Jahr. Es gibt sie in vielen Mustern und Farben. Und man kann auch direkt mit ihnen kreativ gestalten, z.B. Glückwunschkarten (zeige ich euch in einem der nächsten Posts).

Ihr denkt vielleicht: "Wie bitte, Papier und Flüssigkeiten, wie soll das denn gehen?". Aber ich habe es selbst getestet, die Dinger weichen nicht auf. Also irgendwann schon, aber da muss der Cocktail schon arg schlecht schmecken, dass der Papierhalm drei Stunden in geschüttelt Gerührtem stehen muss.......

Papierstrohhalme, 25 Stück € 2,50 (Superpreis !!)

Papiertragetasche mit Anhänger, €           (ohne Deko)

Milchfläschchen in zwei Größen, €               (ohne Deko)


Seidenpapier, 50 x 70 cm, 5 Bogen, €

Und die passenden Karten dürfen ja auch nicht fehlen:


 Ich hoffe, diese runden Sachen haben euch gefallen.

Bei allen meinen Bloglesern muss ich um Entschuldigung bitten, dass es so lange gedauert hat, bis jetzt ein neuer Post entstanden ist, ich musste leider eine kleine Auszeit im Krankenhaus einlegen. Da dauert es halt ein kleines Weilchen, bis man wieder der täglichen Routine gewachsen ist. Ich werde mich aber bemühen, meinen Bilderordner  "Zu veröffentlichen" demnächst etwas weniger umfangreich werden zu lassen, indem ich euch das alles zeige, was dort verborgen ist..... :))

Ich wünsche euch allen schöne Sommerferien.
Karin





Montag, 30. Juni 2014

Daumen drücken!

Zucker beruhigt die Nerven? Keine Ahnung.

Trotzdem habe ich heute morgen den Mädels vom Nachbarladen diese kleine Stärkung in Form eines versteckten Lutschers gebracht. Hilfts? Hoffentlich!

Viel Spass heute Abend.
Karin

Sonntag, 29. Juni 2014

Nichts für Männer.....

Heute möchte ich euch eine Tischdekoration vorstellen, die wohl nur zu einer reinen Frauenrunde vorstellbar ist. Männer würden sich wohl nicht sehr wohl fühlen an diesem Tisch.



Die Karten und Gastgeschenke

Kartengröße z.B. DIN B6

Kartengröße Z.B. DIN A4


Tischkarte
Verziertes und gerolltes Transparentpapier, um eine Kerze hinein zu stellen:
Die Deko ist 21 cm hoch und ca. 10 cm im Durchmesser

Kleine Gastgeschenke:
oder
Hochwertige Schafmilchseife in Rosenform, € 3,25 / St.
oder
Quadratisch und praktisch = Gut ;)
 Und noch eine Anregung:
Papierblüte und ein kleines Anhängsel :)

Tischdekoration

Tischläufer, 360x40 cm, trennbar in 12 Platzsetzs á 30x40 cm, € 5,49, Servietten, 33x33 cm,20 Stück € 2,99

Krepppapier, farbfest, lichtecht, 200x50 cm, € 1,99
Seidenpapier zum Dekorieren, Basteln und Verpacken, farbfest, drei Designs, 50x70 cm, € 2,95

 Zusätzliche Materialien, die alle hier im Laden erhältlich sind:
Motivkarton Karo, Pünktchen und Streifen, 21x31 cm, 200 g/qm, € 0,65 / Stück
Dekoband aufgeschäumt, lfm € 0,99
Washi-Tape 15mm x 10 m, € 3,20
36 x Mille Fleurs Faltpapier, 15x15 cm, 80 g/qm, 3 Designs, € 8,75
Selbstklebende Halbperlen , 5 mm, 54 Stück, € 2,99
Dazu würde sicher auch dieses Erdbeerküchlein passen (das gibt es aber nicht hier im Laden, aber in der Bäckerei im Nachbarladen könntet ihr so etwas Leckeres bekommen :))




.......und nicht vergessen: Nach all dem Girlie-Rosa ist morgen wieder   

"klick"  Schwarz - Rot - Gold angesagt. :))



Liebe Grüße
Karin


Donnerstag, 19. Juni 2014

Karte in Grün-Silber

In loser Reihenfolge möchte ich euch in der nächsten Zeit verschiedene Karten zeigen. Das können Einladungskarten, Glückwunschkarten oder kleine Dankeschönkärtchen sein, die man für verschiedene Zwecke verwenden kann.

Bei der heutigen Karte habe ich eigentlich ein ungewöhnliches Material zur Kartengestaltung verwendet: Alu-Klebeband. Dieses Band sah ich kürzlich beim "Süd"-Discounter meines Vertrauens und dachte mir, das nimmste mal mit, vielleicht kann frau etwas daraus machen. (Frauen kaufen meistens erst ein und überlegen danach, für was sie es gebrauchen könnten.)   :))

Ich habe ein entsprechendes Stück von der Rolle abgeschnitten und durch meinen Cuttlebug gejagt. Tadaaaaah - es funktionierte. Noch kurz die Schutzfolie abgezogen, auf die Karte geklebt - fertig. Übrigens: Ein richtiger Scrapper schmeißt natürlich die ebenso embosste Schutzfolie nicht weg - das ergibt nämlich die Grundlage für die nächste Karte oder für ein Stanzteil oder.........

Mit dem Stempelkissen für Wasserzeichen von VersaMark habe ich den Hintergrund gestempelt und dann anschließend nochmal die 60 mit Embossingpulver hervorgehoben. Ein grün unterlegtes Schild und eine dünne, silberne Kordel vervollständigten die Karte. Ideal, da ohne viel Schnickschnack,  ist die Karte besonders gut für die Herren der Schöpfung geeignet: Clean, geradlinig und technisch - so möchten's die Männer.

Viele Grüße
Karin


Montag, 9. Juni 2014

Fünf sind geladen.......

.... zehn sind gekommen.
Gieß' Wasser zur Suppe,
heiß' alle willkommen.

Nö, sooooo einfach war es am letzten Freitag jetzt doch nicht, ich hätte deutlich mehr Platz für die Gruppe gebraucht. Für acht Leute hatte ich Stühle gerichtet, erschienen waren zehn. Ich habe sie alle herzlich willkommen geheißen und hoffe, dass mein Begrüßungscocktail dazu beigetragen hat. Nebenbei bemerkt: Der Cocktail heißt "Platzverweis", na ja, nomen est omen, der Name ist Programm :))
(Das Rezept dafür findet ihr, wenn ihr bei der Suchmaschine eures Vertrauens "Cocktail Platzverweis" eingebt.)







Es war schon etwas eng und man musste mit angelegten Ellenbogen arbeiten - das tut mir leid. Beim nächsten Treffen werde ich noch einen Tisch in petto haben, ich schwör'.

Aber nichts desto trotz sind wunderschöne Werke entstanden. Es wurden Menükarten vorbereitet, Papiere für Einladungskarten zusammen gesucht, eine Glückwunschkarte gestaltet und Verpackungen mit dem Envelope Punch Board gewerkelt.










Für ein Projekt waren gleich vier Leute angerückt: Jeder bekam seine Aufgabe und 40 Cocktail-Einladungskarten wurden in fleißiger Arbeit vorbereitet.
Die fertigen Karten kann ich hoffentlich hier noch zeigen.


Die pinke Schrift "Cocktail" habe ich mit meiner Cricut ausgeschnitten und somit durfte auch ich meinen Teil dazu beitragen.


Es war ein sehr schöner, lustiger Abend und ich freue mich, wenn sich am nächsten offenen Kreativtreff  wieder solche Bastelbegeisterten im Laden treffen.

Am nächsten Tag war Aufräumen angesagt und bei der Hitze braucht man auch mal ein Päuschen.....


Liebe Grüße
Karin