Montag, 25. November 2013

Wintermarkt 2013

Leider hinke ich mit meinen Posts etwas hinterher - der Wintermarkt 2013 in der Kelter in Knittlingen liegt schon über eine Woche zurück. Aber getreu dem Motto "Lieber spät als gar nicht" will ich diese Bilder jetzt doch zeigen:


Ich hatte mein Angebot an drei Farben ausgerichtet: Skandinavisch (Rot-Weiß),  Klassisch (Rot-Grün-Gold) und Natürlich (Braun-Beige). Genau so sortiert waren auch die Tische. Beim obigen Bild sieht man die skandinavische Abteilung und  beim nächsten Bild einen Teil der klassische Variante:
Die Teegeschenke sind natürlich auch in diesen drei Farben gehalten:
Meine "skandinavischen" Produkte sahen so aus:

Nikolaus mit Süßigkeiten
Natürlich die Cola-Elche (die bei JEDEM für ein Schmunzeln sorgten):
Dann hatte ich noch lange Cellophantüten gefüllt mit Pfefferminz-Schokolinsen:
Beim Stöbern im Internet fand ich diese lustigen Ideen und musste sie natürlich gleich umsetzen:
Rentiernasen
Schneemannsuppe in der Tasse
und in der Tüte
Außerdem hatte ich - wie letztes Jahr - noch "15-Minuten-Weihnachten"-Päckchen gepackt. Davon habe ich jetzt aber kein Foto, sie sahen aber fast so aus wie die Tüten der Schneemannsuppe.

Ebenfalls kein Foto habe ich von den Teebeutelpäckchen in Rot-Weiß, die kommen aber nochmal in der klassischen Variante. Außerdem habe ich ein/zwei Posts vorher die herbstliche Variante dieser Geschenkchen gezeigt......

Im nächsten Post zeige ich euch die Bilder vom Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof und dazu die rot-grün-goldenen Dinge, die ich gefertigt habe.

Bis dahin - lasst es euch gutgehen.
Karin


Sonntag, 24. November 2013

Neuheitenkatalog Kommunion/Konfirmation der Fa. Artoz

 Komm Konf 2Komm Konf 1Komm Konf 3

Die meisten meiner Papiere, die ich anbiete, beziehe ich von der Firma Artoz. Ganz frisch ist dieser Neuheitenkatalog für Kommunion/Konfirmation  (alle Papiere, Sticker, Stanzer usw. können selbstverständlich über mich bezogen werden):


Einfach hier   klicken, dann öffnet sich ein Kontaktformular und man hat die Möglichkeit, mir eine Mail zu schicken.

Habt noch einen schönen Sonntag.
Karin


Donnerstag, 21. November 2013

Seltsame Tiere!

In den Weiten des www. findet man so einiges, unter anderem ganz seltsame Tiere. Oder habt ihr schon etwas von einem Cola-Elch gehört? Nein? Dann zeige ich euch mal diese Tiergattung:

Süß, nicht wahr? Und man kann es kaum glauben, noch ein bisher unbekanntes Tier ist aufgetaucht:
Ich verkaufe nicht nur diese Tiere, die auch für Veganer geeignet sind ;-), sondern auch Rentiernasen, Schneemannsuppe, Pralinenhäuschen u.a.  auf dem Rotenberger Weihnachtsmarkt am kommenden Samstag:.

5. Rotenberger Weihnachtsmarkt am 23.11. ab 11.00 Uhr 

(Rotreisig-Ranch, Rotenbergerhof 4 - zw. Bretten und Bauschlott 

direkt an der B294, Weg ist ausgeschildert). 


Abwechslungsreiches Programm, z.B. 14.00 Uhr Auftritt der Line Dance Gruppe "Red Mountain Dancers", 18.00 Uhr Melanchthon Herolde Bretten, 19.00 Uhr Message Blue. Zwischendrin  spielt der Posaunenchor und es singen verschiedene Chöre. Es gibt Luftballon-Dart, Bogenschießen und die Jugendfeuerwehr informiert über ihre Arbeit.

Insgesamt sind 21 Stände vertreten mit Geschenkideen, Handarbeiten, selbstgemachten Marmeladen, Kerzen, Honig uvm.

Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz. Für die Besucher werden neben Würsten, Steaks, Gulaschsuppe, Fischbrötchen, Gyros, Waffeln, Punsch und Glühwein in verschiedenen Variationen auch Kaffee und Kuchen serviert.
Für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher kommt um ca. 15.30 Uhr der Nikolaus.

Also, wer Country-Music liebt (Red Mountain Dancers), Fanfarenklänge schön findet (Melanchthon Herolde) und Musik von Bob Dylan und Simon & Garfunkel, über John Denver bis hin zu Don McLean oder den Beatles gerne hört (Message Blue), der ist da genau richtig!

Wir sehen uns!
Karin

Samstag, 16. November 2013

Kalender 2014 und Notizbücher

So nach und nach kann ich euch meine Arbeiten für die drei Weihnachtsmärkte, an denen wir teilnehmen, zeigen. Isch abe nämlich fertig...... :-)

Die Kalender sind ganz normale Wochenkalender im Querformat, bei denen ich nur die Oberseite gestaltet habe. Zu jedem Kalender gibt es das passende Notizblöckchen in DIN A6 dazu.

























Heute und morgen sind wir in Knittlingen in der Kelter auf dem Wintermarkt und am kommenden Samstag auf dem  

5. Rotenberger Weihnachtsmarkt am 23.11. ab 11.00 Uhr (Rotreisig-Ranch, Rotenbergerhof 4 - zw. Bretten und Bauschlott direkt an der B294, Weg ist ausgeschildert). 

Abwechslungsreiches Programm, z.B. 14.00 Uhr Auftritt der Line Dance Gruppe "Red Mountain Dancers", 18.00 Uhr Melanchthon Herolde Bretten, 19.00 Uhr Message Blue. 

Also, wer Country-Music liebt (Red Mountain Dancers), Fanfarenklänge schön findet (Melanchthon Herolde) und Musik von Bob Dylan und Simon & Garfunkel, über John Denver bis hin zu Don McLean oder den Beatles gerne hört (Message Blue), der ist da genau richtig!

Wir sehen uns!
Karin

Donnerstag, 14. November 2013

Teeverpackung - kleines Dankeschön

Für meine Tochter habe ich diese Dankeverpackung gebastelt:

In die Schachtel kann man vorne und hinten je ein Tütchen Tee hineinstecken und in die Mitte z.B. ein "Schleckerchen".


Im Netz sind sehr viele Anleitungen für die verschiedensten Verpackungen ("Tea bag holder") zu finden. Diese Art habe ich auch irgendwo gesehen, mir aber leider nicht notiert, wo...... :(

Ich werde heute im Laden die letzten Teegeschenke für den *klick* Wintermarkt Knittlingen am kommenden Wochenende packen. Die anderen gewerkelten Dinge wie "Rentiernasen", "Schneemannsuppen" , "Cola-, Bier- und Schokoladen-Elche", Nikoläuse, Notizbücher, Kalender 2014, Windlichter........usw.  warten in Kisten auf ihren Auftritt....... Weihnachtliche Teabagholder habe ich auch im Angebot. Kommt doch einfach vorbei!


Liebe Grüße
Karin



Montag, 11. November 2013

Nikolauspäckchen

Im Moment leide ich unter akutem Zeitmangel, deshalb folgen jetzt einfach nur ein paar Bilder von einer Nikolausverpackung, die ich schon letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt angeboten hatte und die gut verkauft wurde.


Ausgeschnitten habe ich das große rote Teil mit der Cricut, fast alles andere ist mit Stanzern gemacht.







Und so sehen die fertigen Nikolauspäckchen aus (gefüllt mit den "gängigen" Süßigkeiten):


Am kommenden Samstag und Sonntag ist Wintermarkt in Knittlingen in der Kelter und bis dahin muss ich noch 75 große und kleine Teegeschenke verpacken.

Sonntag, 27. Oktober 2013

Es hat sich Einiges angesammelt.

Bevor ich mit meinen Posts für Weihnachten endlich anfangen kann, muss ich zuerst mal "reinen Tisch" machen - es haben sich einige Fotos angesammelt, die abgearbeitet werden sollten :))

Beginne ich also mit unserem letzten Crop Anfang Oktober
An diesem Abend wurden Einladungskarten für einen Kindergeburtstag gefertigt und ich habe an meinen Weihnachtsmarktsachen gearbeitet. Die Einladungskarten sind allesamt sehr schön geworden - kein Wunder, bei diesem süßen Mädchen!

Vom nächsten Projekt muss ich euch auch noch erzählen. Vor einiger Zeit kam eine Frau in den Laden und hat sich für Scrapbooking interessiert. Und was soll ich sagen: Es gibt wieder eine neue Süchtige ;). Und wenn man schon süchtig ist, dann muss sich das natürlich auf alles, was man so machen möchte, ausrichten. Sie kam mit folgendem Vorhaben an: Eine ausgefallene Werbung für Ihr Catering-Angebot machen.

Scrapbooking ist dafür natürlich sowas von geeignet und wir haben uns gemeinsam gleich an die Entwicklung gemacht. Das ist dabei herausgekommen - wir sind ganz stolz darauf!

Das ist das Kuvert geworden(DIN A4-Größe)
Als Einlage finden sich dann ein paar festere Blätter mit Angeboten für die schönsten Menüs. Damit man gleich einen Blick darauf werfen und auch die Geschäftskarte untergebracht werden kann, ist im unteren Teil mit Karoband ein Karton angebracht, der gefalzt und hochgeklappt ist (da wo "Guten Appetit" drauf gestempelt ist). In dieser Tasche ist die Karte sehr gut aufgehoben. (Sieht man auf dem Foto jetzt nicht so gut, macht sich aber ganz toll, weil es meiner Meinung nach das Interesse weckt, was in der Tasche steckt. Und so soll es ja sein)    :)
Wer hat den Schreibfehler entdeckt? Das war jedoch nur unsere Arbeitsvorlage :)
Nebenbei gesagt, es wurden Köstlichkeiten als Menüfolge beschrieben, bei denen mir das Wasser im Munde zusammengelaufen ist. Hochwertige Bio-Lebensmittel meisterlich und mit viel Liebe verarbeitet. Sehr zu empfehlen!

Mittlerweile sind die Kuverts ausgeteilt und ich hoffe, dass sie werbetechnisch gut angekommen sind.

Was ich alles mit diesen Süßigkeiten, Wellnesspackungen, Gebäck, Tee und Marmeladen gemacht habe.........



......zeige ich euch die nächste Zeit. Ich habe die Süßigkeiten NICHT gegessen !! Nur ein ganz klein wenig davon..... ;)

Kurze Vorschau gefällig?


Liebe Grüße
Karin

Dienstag, 22. Oktober 2013

Einladungskarten Geburtstag II

Heute sind diese Karten fertig geworden:
Die Karte ist als Tasche gestaltet - der bedruckte oder beschriebene Einleger wird von oben hinein geschoben.

Auf der Vorderseite habe ich einen Karton mit dem Cuttlebug geprägt. Auf der Originalkarte hatte ich einen Color Core CS verwendet, dessen spezielle Eigenschaft ein hellerer Kern ist. Mit einem Schleifblock hatte ich damals den Karton geschliffen, so dass der hellere Kern sichtbar wurde.

Leider war dieser Karton im Moment nicht auf Lager, also war überlegen angesagt. Mir ist dann eingefallen, dass ich  diesen Effekt evtl. mit einem weißen Stempelkissen nachahmen könnte - und was soll ich sagen: Es klappte!

Hier noch ein paar Bildchen im Detail:
 Die Karte ist noch nicht in meinem Webshop. Bei Interesse einfach nachfragen info -at- kreativwelt-mayer.de

Mein nächster Post wird ein weihnachtlicher sein - es wird Zeit !!

Liebe Grüße
Karin

Montag, 21. Oktober 2013

Einladungskarten Geburtstag

Vor ein paar Tagen verließen diese Karten meine Werkstatt:
Den Text auf der linken Seite fand ich sehr gut:
Liebe Grüße
Karin

Freitag, 18. Oktober 2013

Karte zur Geburt

Was bin ich froh, dass ich meine Kinder habe. Wirklich!

Es ist ja wahrhaftig nicht so, dass es mir langweilig ist: Zu den Dingen, die ich für drei Weihnachtsmärkte herzustellen habe kommen Bestellungen von Kunden für Einladungskarten oder ich muss verschiedene Dinge mit der Cricut ausschneiden und vieles mehr. Außerdem ist das Schaufenster für Weihnachten her zu richten und Anfang nächster Woche wird meine große Teebestellung geliefert. Dann muss ich dran denken, meine Papiere und Werkzeuge für das große Treffen des Scrapbookforums zu richten. Wie es in meiner Werkstatt aussieht, verdränge ich jetzt einfach mal........

Da reißt es doch einem wirklich aus dem Stress, wenn man dann für's Töchterlein eine einzelne Karte machen DARF. Und ich meine wirklich "DARF". Ich nehme mir dann eine oder zwei Stunden einfach die Zeit, um etwas für mich selbst zu machen. Na ja, nicht wirklich für mich selbst, aber halt was außerhalb der offiziellen Arbeit.....

 In diesem Fall war es eine Karte zur Geburt. Einzige Vorgabe: In rosa und ländlich gestalten (die Karte geht nach USA, deshalb könnte man auch sagen "countrystyle"). Ich habe aus einer weißen Karteikarte eine DIN lang Karte hergestellt. Das Maß der Karte ist 21 cm breit und 25 cm hoch. Gefalzt bei 9,5 cm und bei 19 cm. (Endmaß der Karte 21 x 9,5 cm).

Innen sieht die Karte so aus:
Heute hat sich Tochter 2 bei mir gemeldet und mitgeteilt, dass ihr die Karte gefällt.  Der nächste Wunsch wurde schon angemeldet: Kleine Danke-Geschenkchen für das ihrer Ansicht nach seeeeehr freundliche Arzthelferinnen-Team.

Deshalb: Was bin ich froh, dass ich meine Zwei habe................;-).................................




Sonntag, 6. Oktober 2013

Neu bei uns im Laden ab 15.10.13:

Am 15. Oktober ziehen bei uns im Laden folgende Paper Stacks ein:
 
"Nordic Christmas", 30,5 x 30,5 cm Papierblock, 
48 Seiten, davon 24 Seiten beidseitig bedruckt
teilweise mit Perlmutteffekt oder mit Struktur, 200 gr./qm
Säure- und Ligninfrei 

€ 17,95 Sonderangebot

 (pro Blatt € 0,37)
(Angebot gilt bis 30.11.2013)



"Santas Workshop" 30,5 x 30,5 cm Papierblock
24 Seiten, 1-seitig bedruckt, 150 gr./qm, je 2 Blätter in 12 verschiedenen Motiven
teilweise strukturiert oder mit Glitter
Särue- und Ligninfrei

€ 8,50 Sonderangebot

(pro Blatt € 0,35)
(Angebot gilt bis 30.11.2013)


"Tis The Season", 30,5 x 30,5 cm Papierblock
36 Seiten, 1-seitig bedruckt, 150 gr./qm, handgezeichnet, je 3 Blätter in 12 verschiedenen Motiven
Säure- und Ligninfrei

€ 7,85 Sonderangebot

(pro Blatt € 0,21)
(Angebot gilt bis 30.11.2013)

Liebe Grüße
Karin



Freitag, 4. Oktober 2013

Offener Scrap-Treff (auch "Crop" genannt)    :-) klick hier

Nächstes Treffen am 
Freitag, 8. November 2013, ab 18.00 Uhr
Ohne Anmeldung, Unkostenbeitrag nur 3,-- €(für Maschinen-, Stanzer-, Stempelbenutzung)
------ Info: Falls bis 18.15 Uhr niemand da ist, gehe ich auch nach Hause ;-) --------
Kreativwelt Mayer, Stuttgarter Str. 12, 75438 Knittlingen

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Baby Shower

Vor einiger Zeit hatte ich eine Karte zur Geburt eines Jungen vorgestellt: klick hier

Nun, das Baby ist Anfang August gesund auf die Welt gekommen und wir haben uns alle sehr gefreut. So ein süßes kleines Knuddelchen.

Jetzt ging es natürlich an die Arbeit. Meine Tochter (die zukünftige Patentante) war schon einige Male in USA und wollte für ihre Freundin etwas Besonderes machen. Also hatte sie vor, eine verkleinerte "Baby Shower" her zu richten. Selbstverständlich und erwartetermaßen kam die aufmunternde Frage an mich "Mama, ich habe zwei Windrädchen bei Depot gekauft und eine Glasflasche. Du kannst doch sicher etwas Passendes dazu machen. Kochen musst du dann auch noch und ich backe ganz zum Schluß Schoko-Muffins." 

Als Scrapper kommt einem ja gleich die eine Frage in den Sinn, welche Farben man den auswählen könnte. Rückfrage bei Tochter und diese meinte, ich solle doch die türkisen Farben der Windrädchen nehmen. Es gab hier allerdings nur ein klitzekleines Problem: Ich war in Knittlingen und die Windrädchen in Kassel.
Also hat meine Tochter mir RGB-Angaben der Farben geschickt und mir hoch und heilig versichert, dass diese zu 100 % die Farben des Windrädchens seien. Ich habe diesen Farbraum dann auf meinem Drucker ausgedruckt und daran die ganze Deko ausgerichtet. Später beim Zusammenführen von Windrad und Deko hat sich dann herausgestellt, dass alles zusammengepasst hat, nur die Windrädchen waren anders...... :-))

Den Ballon haben wir bei Langnickel in Bruchsal gefunden und mit Helium füllen lassen. Er passte farblich und stilmäßig supergut zu unserer Deko dazu.


Ich habe dann noch meine Glückwunschkarte für die kleine Familie gewerkelt. Nicht nur das Dach des Kinderwagens hat mich schier zur Verzweiflung gebracht (ich wollte ursprünglich das Dach beweglich haben), auch die vier Räder haben mich einige Nerven gekostet, da diese nicht soooo ganz gleichmäßig angeklebt waren und deshalb der Wagen ziemlich gewackelt hat. Nach dreimal Räder versetzen bin ich aber zu dem Entschluß gekommen, dass man ja nicht immer alles bis ins Kleinste hinein perfekt haben muss und habe deshalb das festsitzende Dach und die leicht schaukelnde Karosse in Kauf genommen.





An dem Tag, als die junge Mutter mit dem Baby aus dem Krankenhaus entlassen wurde, habe ich noch Lasagne gekocht, meine Tochter ist in die Wohnung der jungen Familie gefahren und hat alles zusammen schön dekoriert.

Uns hat das alles viel Spaß gemacht und die Vorfreude war riesig. Ich glaube, dass sich die jungen Eltern sehr gefreut haben.

Liebe Grüße
Karin